Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems

Adresse: D, Schönhardter Str. 36, 73560 Böbingen an der Rems, Deutschland.
Telefon: 71738080.
Webseite: tierklinik-reif.de
Spezialitäten: Tierarzt, Chirurgische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Tierklinik Dr. Reif

Tierklinik Dr. Reif D, Schönhardter Str. 36, 73560 Böbingen an der Rems, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierklinik Dr. Reif

  • Montag: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 08:00–11:00, 15:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Tierklinik Dr. Reif, formell, freundlich und mit den gewünschten Informationen, formatiert mit

👍 Bewertungen von Tierklinik Dr. Reif

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Aslihan E.
5/5

Tigi 31.05.2021-10.04.2025 🕊️

Mein kleiner Tigi war schon wochenlang krank.. er hatte atemprobleme.. wir sind von Arzt zu Arzt zu Arzt gegangen.. keiner konnte uns wirklich sagen was er hat. Wir haben unglaubliche viele Tests gemacht und trotzdem kam nie was eindeutiges raus.. zum Schluss hat er dann ein CT bekommen und es war relativ schnell klar, dass ein Teil seiner linken Lunge so schnell wie möglich entfernt werden muss. Die Klinik in der wir das CT gemacht haben, hat uns gesagt wir sollen zu der Klinik von Dr Reif gehen. Die zuständige Ärztin von meinem Tigi Frau Dr Goffart hat uns auch direkt einen OP Termin gegeben. Ein Tag vor der OP hat sie sich unglaublich viel Zeit für uns genommen und uns wirklich jede einzelne Frage beantwortet. Sie war zu keiner Sekunde genervt oder unter Zeitdruck, obwohl die Klinik relativ voll war. Direkt nach der OP hat sie uns angerufen und uns über den OP Verlauf informiert.. leider musste sein ganzer linker Lungenflügel entfernt werden.. sie hat uns über den sehr kritischen zustand von meinem kleinen Tigi informiert, dass er leider noch nicht von der Narkose aufgewacht ist und auch noch nicht selbstständig atmet. Kurze Zeit später wurde ich dann wieder von ihr informiert, dass sein kleines Herz nicht mehr schlägt und sie ihn versuchen zu reanimieren.. leider bekam ich dann um 15:13 Uhr den Anruf, dass mein kleiner Engel es nicht geschafft hat.. wir sind natürlich direkt zur Klinik gefahren.. Sie hat uns detailliert den OP Verlauf erklärt und uns auch die ganzen Bilder und Videos gezeigt. Danach hat sie uns unseren kleinen Engel gebracht und davor gefragt ob wir ihn denn mit den ganzen Drainagen sehen wollen oder nicht. Sie haben ihn ganz liebevoll in seine Box reingelegt und ihn zugedeckt mit meinem Kissenbezug, den ich extra dazu gelegt habe, damit mein kleiner Tigi mich riechen kann. Sie hat ihn behutsam auf den Tisch gestellt und war bei uns, sie hat ihn gestreichelt und gesagt wie schön er ist. Zu sehen, dass sie so liebevoll mit ihm umgegangen ist, hat mir beim trauern sehr geholfen. Sie hat uns Zeit gelassen, das ganze erst einmal zu realisieren. Sie hat uns gesagt, dass es in Ordnung ist, wenn wir die Lunge nicht einschicken lassen wollen, aber nach so einem harten Kampf hat mein kleiner Tigi eine Diagnose verdient und wir haben sie einschicken lassen. Nach einer Woche kam die Diagnose - Adenokarzinom mit nur 3 Jahren. Frau Dr Goffart hat mit mir telefonisch alles besprochen und hatte unglaublich liebevolle Worte. Ich habe auch per Post noch einen sooo netten und herzlichen Brief von der Klinik bekommen. Mein kleiner Tigi war in sehr guten Händen, jetzt ist er an einem besseren Ort.. Ich habe große Angst, dass eine andere Katze von mir auch irgendwann sehr krank wird und operiert werden muss, aber ich würde mich mit guten Gewissen wieder für die Frau Dr Goffart und ihr Team entscheiden. Eine sehr liebevolle Ärztin, die unglaublich viel Empathie besitzt.
Danke, dass sie alle auf ihn aufgepasst haben❤️

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Phillip M.
5/5

Unser Kater Chamero hatte einen sehr schweren Sturz am Sonntag aus 4 m höhe auf eine Betonmauer. Ich fuhr direkt zum nächsten Tierarzt der Notbereitschaft hatte, er machte eine Schockbehandlung und ein Ultraschall. Nach der Diagnose einer schweren Gehirnerschütterung und den Verdacht auf einen Kieferbruch empfahl er uns wärmstens die Tierklinik Dr. Rreif. Sie seien absolut spezialisiert auf solche Verletzungen und Ihnen geht es um das wohl der Tiere.

Nach einer reibungslosen schnellen Terminvereinbarung direkt am Montag wurde ich freundlich am Empfang bedient und auch ohne längere Wartezeit von Herrn Dr. Reif persönlich beraten. So eine ruhige, liebevolle Art zu Tieren, wie sie bei Herrn Dr. Reif der Fall ist wünscht sich jeder Tierbesitzer. Ich war voller Sorgen und meine Tränen flossen nur so meine Wangen herunter, auch mich konnte Herrn Dr. Reif beruhigen.

Er empfohl eine Kernspintomographie und diagnostizierte mir einen beidseitigen Kieferbruch, er klärte mich über die OP Möglichkeiten auf und riet mir diese gleich Dienstag früh durchführen zu lassen. Es wurde ein Termin gleich am nächsten Tag vereinbart.

Wie wohl viele Tierhalter, machten wir uns sehr große Sorgen und hatten Angst.
Leider hatte ich bis dahin im Internet nur Horrorgeschichten gelesen über Kieferbrüche bei Katzen.

Am OP-Tag brachte ich den kleinen dann pünktlich um 8.30 Uhr in die Praxis und wurde wie auch zuvor schon, sehr freundlich und gleich bedient.
Am Nachmittag holte ich ihn wieder ab.
Die Dame am Empfang empfing mich sehr freundlich und mit den Worten "da wird er sich freuen. Der kleine ist schon wach". Das klang für mich nach Interesse und auch Bescheidwissen. (Das schreibe ich, weil ich es in vorgenannten Rezensionen anderes gelesen haben) davon kann ich nichts wiedergeben.

Ich wurde noch über die Zeit danach aufgeklärt. Habe ein Schmerzmittel bekommen und einen genauen Plan, wie wir das Mittel zu geben haben. Sie klärte mich über Anzeichen auf, wann wir uns wieder an die Praxis wenden müssen, ansonsten wäre die Nachkontrolle beim Haustierarzt ausreichend (Kurze Anfahrt).

Dann wurde mir chamero gebracht, der ja bereits wach war, seine Schneidezähne wurden zusammengeklebt als Kiefersperre. Er war noch ein bischen schlapp, aber ansonsten freundlich gestimmt. Alle Rechnungen hielten sich absolut im Rahmen und viele Dinge wurden gar nicht aufgenommen.

Nun muss sich unser kleiner ca 6 Wochen gedulden, sich ruhe gönnen. Danach sollten die Brüche durch diese Methode wieder zusammen gewachsen sein. Erst dann kann die Kiefersperre wieder durch Herrn Dr. Reif entfernt werden.

Herzlichen Dank an die Tierklinik, Herrn Dr. Reif und auch an die freundlichen Damen an der Rezeption. Bitte machen Sie alle genauso weiter wie Chamero und ich es bei Ihnen erleben durften.

Ich empfehlen Sie wärmstens weiter, an jeden der das beste für seine Liebsten möchte.

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Carola B.
2/5

Meine Haustierpraxis hat mich zur Operation meiner Schäferhündin, bei der ein Kreuzbandriss diagnostiziert wurde, an die Klinik Dr. Reif überwiesen.

Im Verlauf der Operation stellte sich heraus, dass außerdem Milz und Gebärmutter entfernt werden müssen. 'Ich machte mir also große Sorgen um das Wohl meiner Hündin.

Als ich sie nachmittags abholen wollte wurde ich erst mal zum Bezahlen aufgefordert ohne mir zu sagen, ob mein Hund überhaupt noch lebt. Ich sollte von einer arroganten "Mitarbeiterin" mit einem Entlassbericht abgespeist und so fortgeschickt werden. Es sei in dieser Klinik nicht üblich, JEDE OP nachzubesprechen.

Erst als ich massiv darauf bestand den Arzt zu sprechen und mein Tier zu sehen, wurde Dr. Reif informiert. Nach ca. 1 Std. kam Hr. Dr. Reif, beantwortete meine Fragen und teilte ganz nebenbei mit, dass mein Hund nicht - wie vorab besprochen - von ihm sondern von einem anderen Arzt operiert worden war.
Er wiederholte die Aussage seiner Mitarbeiterin, dass er - auch wenn das keine Standard-OP war - nicht jede OP nachbesprechen könne, sie brauchen die Zeit ihrer Fachkräfte für die Operationen. "Wir haben viel investiert, das Geld muss ja wieder reinverdient werden..."

Danach wollte ich meine Hündin sehen und bezahlen, bekam mein Tier immer noch nicht zu Gesicht, ich solle erst mal zahlen weil es könne ja sein, dass ich gehe ohne zu bezahlen. Das ist einfach nur unverschämt.

Ich erhielt auch vorab keine Rechnung sondern sollte erstmal bezahlen. Nachdem ich darauf bestand die Rechnung erst prüfen zu können, bevor ich sie bezahle, wurde die Mitarbeiterin patzig und pampig und hat mir die Rechnung lieber einzeln vorgelesen statt sie auszudrucken.

Dann holte sie meinen Hund.

Als ich sah, wie diese arrogante "Mitarbeiterin" dieses noch halb sedierte Häufchen Elend an der Leine hinter sich herzog obwohl mein Hund nicht laufen konnte und mehrfach - auch auf die frisch operierte Seite - umgefallen ist, musste ich mich unheimlich beherrschen, um nicht auszurasten!

Warum wurde sie nicht auf einem OP-Wagen ans Auto gefahren oder mal ein/en Kollege/-in gefragt ob er/sie kurz helfen kann? Da fragt man sich: Wenn die schon so mir ihr umgehen, wenn ich es sehe, was haben sie dann mit ihr gemacht als ich es nicht gesehen habe?

Dann drückte sie mir die Leine in die Hand, setzte sich hinter ihre Anmeldungstheke und schaute mir grinsend zu, wie erfolglos versuchte, 38 kg leblosen Hund auf die Beine zu bekommen. Sie fragte nicht einmal, ob sie helfen soll! Ich war echt schockiert und wollte nur noch weg aus dieser "Klinik". Ich habe mit verschiedenen Tierärzten Erfahrungen aber so Etwas habe ich noch nie erlebt.

Sie hat ohne Zweifel ihren Ärger darüber, dass ich es gewagt habe mich zu beschweren und wegen der Rechnung nachzufragen an dem armen hilflosen Tier ausgelassen!
Als ich laut ausrief "Jetzt reicht es aber" kam Hr. Dr. Reif dazu, sah sich die Situation an und half mir dann, meine arme Hündin ins Auto zu bringen.

Ich bin fassungslos über diese grobe, inkompetente und unsachgemäße Art im Umgang mit einen schwerkranken und frisch operierten Tier! Diese "Mitarbeiterin" hat eindeutig den Beruf verfehlt.

Das schlimmste aber ist, dass dieses Verhalten von der Klinik und auch von Dr. Reif offensichtlich geduldet wenn nicht sogar forciert wird. Ich habe ihn an meinem Auto nochmal auf das unfassbare Verhalten seiner "Mitarbeiterin" abgesprochen, es kam nicht einmal eine Entschuldigung von ihm, im Gegenteil, er hat um Verständnis für seine "Mitarbeiterin" gebeten, das sagt viel aus.

Die ersten 3 Tage nach der OP war meine Hündin in sehr schlechter Verfassung, konnte weder trinken noch fressen oder aufstehen. Ich hatte wirklich Angst, dass sie das nicht überlebt. Wäre ich ein unbedarfter Hundebesitzer, wäre sie sicher eingegangen.

Eine verantwortungsvolle Klinik hätte sie in diesem Zustand nicht entlassen sondern zur Überwachung in der Klinik behalten!

Die Qualität der OP kann ich noch nicht beurteilen, aber der Rest ist eine Katastrophe!

Also wir waren das 1 . und letzte Mal in diese Klinik!

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Petra K.
1/5

wir waren vor drei Wochen dort, mein Hund 7 Monate alt lahmte
die Ärztin untersuchte ca. 2 Minuten die beiden Vorderbeine und meinte das ist sehr wahrscheinlich Ellbogendysplasie, wir müssen ein MRT machen das kostet 1000 Euro. Wir gingen wieder und vereinbarten einen Termin mit Dr. Roth aus Reutlingen dieser stellte nach ca 10 Minuten fest dass meine Hündin eine Sesambein Fraktur hat das ganze hat uns samt Röntgenbilder 140 Euro gekostet

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Nicole C.
5/5

Über die Empfehlung meines Tierarztes dort über 150 km hingefahren. Nach CT wurde ein Bandscheibenvorfall festgestellt. Wegen der langen Anfahrt wurde unser Hund gleich behalten und am nächsten Tag operiert. Dr. Reiff war sehr kompetent hat die Abläufe erklärt und uns über die Kosten aufgeklärt. Die Gesamt-Kosten waren mit 2.800 Eur fair und akzeptabel. Nun nach ca. 3 Wochen kann ich sagen, dass ich vollstes zufrieden war und wieder kommen würde.

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
S. M.
5/5

Wir kamen mit unserem 1 1/2 Jahre alten Yorkie auf Empfehlung in die Tierklinik Dr. Reif.

Nach einer reibungslosen schnellen Terminvereinbarung wurden wir freundlich am Empfang bedient und auch ohne längere Wartezeit von Herrn Dr. Mehl beraten.

Er diagnostiziert Patellaluxationen an beiden Hinterläufen und klärt uns auf, dass eine Röntgenaufnahme notwendig ist um abzuklären in welcher Weise die Behandlung erfolgen kann. Auch wäre es möglich, dass noch zusätzlich eine MRT-Aufnahme gemacht werden muss, dies aber evtl. auch nicht sein muss.
So war es dann auch der Fall, das Röntgenbild reichte aus und er klärte uns über die OP auf und riet uns zur gleichzeitigen OP beider Hinterläufe. Es wurde ein Termin gleich in den nächsten Tagen vereinbart.

Wie wohl viele Hundehalter, machten wir uns sehr große Sorgen und hatten Angst, ob die Entscheidung wohl richtg ist. Leider hatten wir bis dahin im Internet nur Horrorgeschichten gelesen...

Am OP-Tag brachten wir unsere Happy dann pünktlich um 9:00 Uhr in die Praxis und wurden wie auch zuvor schon, gleich bedient.
Am Nachmittag holten wir Sie wieder ab.
Die Dame am Empfang empfing uns mit den Worten "da wird sie sich freuen. Sie ist schon wach". Das klang für uns nach Interesse und auch Bescheidwissen. (Das schreiben wir, weil wir in vorgenannten Rezensionen anderes gelesen haben)

Wir wurden noch über die Zeit danach aufgeklärt. Haben ein Schmerzmittel bekommen und einen genauen Plan, wie wir das Mittel zu geben haben. Sie klärte uns über Anzeichen auf, wann wir uns wieder an die Praxis wenden müssen, ansonsten wäre die Nachkontrolle beim Haustierarzt ausreichend (Kurze Anfahrt).

Dann wurde uns Happy gebracht, die ja bereits wach war. Sie hatte an jedem Knie ein Klebepflaster, war noch ein bischen schlapp, aber ansonsten freundlich gestimmt.

Sie hat noch am selben Abend getrunken und ist dabei aus eigener Kraft (natürlich hinkend) zum Wassernapf gegangen.
Am nächsten Tag wurde wieder gefressen und alles war wie vorher, nur "in Langsam".
Wir hielten Sie dann 6 Wochen an der kurzen Leine und weitere 4 Wochen an der Flexleine.

Inzwischen ist alles bestens überstanden und sie ist quirlig wie eh und jeh.
Ein Bein zieht sie immernoch manchmal hoch, aber die Kniescheibe bleibt wo sie hingehört.
Dies wurde uns auch vom Haustierarzt so bestätigt.

Herzlichen Dank an die Tierklinik, Herrn Dr. Mehl und auch an die freundlichen Damen an der Rezeption.
Wir empfehlen Sie gerne weiter.

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Dunia S.
5/5

Wir haben unseren Hund dort vor 6 Wochen operieren lassen. Sie hatte ein Kreuzbandriss im rechten Fuss. Alles verlief SUPER. Sie kann wieder sehr gut gehen sogar sprinten. Vor 3 Jahren wurde das linke Bein operiert, auch ein Kreuzbandriss, bis heute sehr gut. Wir sind sehr froh, dass wir uns für die Klinik von Dr. Reif entschieden haben. Muchas gracias

Tierklinik Dr. Reif - Böbingen an der Rems
Jan K.
5/5

Wir sind aktuell im Urlaub in den Dolomiten und ganz begeistert wie uneingeschränkt und stabil unser Hund Milow wieder die Bergpfade erklimmt nach seinem Kreuzbandriss. Einfach großartig!

Wir waren vor 1,5 Jahren auf Empfehlung bei der Tierklinik Dr. Reif mit unserem damals 11 Jahre alten Milow. Er hatte einen Kreuzbandriss und musste mit einer TPLO operiert werden.

Bei der Voruntersuchung und auch bei allen weiteren Schritten war das gesamte Team sehr einfühlsam, kompetent und vertrauensvoll. Vor Allem auch Dr. Mehl hat sich sehr viel Zeit für uns genommen, uns alles genau erklärt und jede unserer vielen Fragen sehr geduldig beantwortet.

Die Operation selbst verlief sehr gut, und auch die Wundheilung war einwandfrei. Wir hatten den Eindruck, dass Milow wenig Schmerzen hatte und es gab auch keinerlei weitere Komplikationen.

Auch die Nachuntersuchung war hervorragend und so kann unser Hund Milow mit nun fast 13 Jahren wieder perfekt laufen.

Also: Uneingeschränkte Empfehlung von uns an diese Klinik.

Tausend Dank an Dr. Reif, Dr. Mehl und das gesamte Team. Ihr seid unsere Helden des Tages.

Go up