Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching

Adresse: Inselkammerstraße 3, 82008 Unterhaching, Deutschland.
Telefon: 8961208805.
Webseite: vogeltierarzt-reball.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball Inselkammerstraße 3, 82008 Unterhaching, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball

  • Montag: 09:00–13:00, 14:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–13:00, 14:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00, 14:00–19:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–13:00, 14:00–19:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball

La Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball es una clínica veterinaria especializada en la atención de aves y exóticos en Unterhaching, Deutschland. La clínica está dirigida por la Dr. Heike Reball, una veterinaria con experiencia en la atención de especies no convencionales.

Ubicación y Accesibilidad

La clínica se encuentra en la Inselkammerstraße 3, 82008 Unterhaching, Deutschland, lo que la hace accesible para personas que buscan atención veterinaria en la zona. La clínica cuenta con un ingreso rollator-friendly y un estacionamiento para vehículos con discapacidad, lo que facilita la visita para personas con discapacidad.

Especialidades y Servicios

La clínica ofrece una variedad de servicios, incluyendo la atención de aves y exóticos, cirugía, diagnóstico y tratamiento de enfermedades. La clínica también cuenta con una sección de servicios de emergencia para casos de emergencia.

Características y Accesibilidad para Personas con Discapacidad

La clínica cuenta con varias características que la hacen accesible para personas con discapacidad, incluyendo:

Entrada rollator-friendly
Estacionamiento para vehículos con discapacidad
WC rollator-friendly
Parking gratuito
Service/Leistungen vor Ort

Otras Características

La clínica también cuenta con otras características que la hacen destacar, incluyendo:

Service/Leistungen vor Ort
Termin erforderlich
Terminvereinbarung empfohlen
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender

Bewertungen y Opiniones

La clínica ha recibido 227 Bewertungen en Google My Business, con una Mittelwert von 4,7/5. Los clientes han elogiado la atención personalizada y la experiencia de la clínica.

Recomendación Final

Si estás buscando una clínica veterinaria especializada en aves y exóticos en Unterhaching, Deutschland, la Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball es una excelente opción. La clínica cuenta con una gran experiencia y una gran cantidad de características que la hacen accesible para personas con discapacidad. Se recomienda contactar a través de su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Heinz
2/5

Die Qualität der fachärztlichen Vogelpraxis Dr.Reball und der dort tätigen Ärztinnen sind unbestritten. Dr Reball und ihr Team sind als Spezialistinnen bezüglich Vögel und Exoten weitum bekannt. Bei der Preisgestaltung aber gibt es von mir deutliche Kritik. Obwohl immer versichert wird nach der tierärztliche Gebührenordnung zu handeln, häufen sich angebotene Untersuchungsmethoden, die dann den Preis gewaltig in die Höhe treiben.
Da werden dann bei einem Wellensttich mit Durchfall plötzlich mehr als 300.- Euro fällig. (Röntgen, MRT, tierärztliche Untersuchung ect ) Wie schon erwähnt ist die Qualität der Praxis und der Ärzte nicht zu kritisieren, die horrenden Preise aber schon!

Antwort auf Reaktion des Praxisteam:
Meine Ausführungen entsprechen der Wahrheit, die vorgeschlagenen Untersuchungen und die Kosten wurden mir von der behandelden Tierärztin so mitgeteilt.

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Nicole Z.
5/5

Wir waren das erste Mal mit unserem Wellensittich Billy dort der sich etwas am Flügel gebrochen hatte. Es wurde so nett und liebevoll mit ihm umgegangen und wir wurden ebenso sehr gut aufgeklärt.
Die Chancen lagen leider nicht gut dafür, dass er jemals wieder fliegen könnte aber mit der kompetenten Hilfe der Ärztinnen kann er nun doch kleine Strecken wieder fliegen, wenn auch nicht mehr so gut wie früher. Aber das ist dennoch ein sehr positiver Ausgang für ihn und für uns. 🥰 Wir sind dafür sehr dankbar

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Tobi M.
1/5

Unsere Nymphies waren jahrelang Patienten in der Praxis von Fr. Dr. Reball. Trotz der Anfahrt von 150km und den astronomen Preisen, da wir sehr viel Wert auf die Gesundheit unserer Mäuschen legen und sie bestens versorgt wissen wollen.

Leider ist es nun das 2. Mal innerhalb von 14 Monaten das wir eine Henne in der Obhut der Praxis verloren haben, beide Male wegen einer Legenot. Man wird auf das Risiko aufmerksam gemacht, nur bekommt man das Gefühl, dass das Risiko einer Kapitulation gleicht. Beide Vögel sind nachdem kommuniziert wurde es ginge ihnen gut, innerhalb kürzester Zeit verstorben.

Ich will den jüngeren Ärzten nicht die Qualifikation und das Können absprechen, aber es hat einfach einen faden Beigeschmack. Wir sind am Boden zerstört und die Rechnung wird mal wieder weit über 1000€ gehen, dafür das unsere Vögel alleine, ohne ihre Artgenossen gestorben sind, ein furchtbarer Gedanke mit dem ich mich nicht abfinden kann.

Mag sein dass dies nur eine Momentaufnahme ist und diese Wut und Trauer gerade irgendwohin müssen, aber diesen "Outcome" hätte ich auch bei jedem X-beliebigen Kleintierarzt in der Nähe in Kauf nehmen können.

Uns hat die Praxis als Kunden/Patienten verloren.

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Jennifer V. W.
5/5

Ich hatte mehrere Vögel, darunter eine ganz besondere Nymphensittich-Dame, die mein Baby war. Dr. Reball war die einzige weit und breit, die Vögeln wirklich helfen konnte. "Normale" Tierärzte können Exoten höchstens die Krallen schneiden. Wir schaffen uns demnächst evtl. wieder Vögel an, wir werden die 70 km einfach definitiv zu Dr. Reball fahren, wenn was ist.

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Mina P.
5/5

Unsere vier Nymphensittiche und unser Wellensittich sind hier sehr gut aufgehoben. 😊
Nymphensittich Olli hatte vor einer Weile eine schwerwiegende Lebererkrankung, welche er dank der Behandlung überstanden hat. 👍🏻🥳
Für unsere Mrs Fox kam jede Hilfe leider zu spät, aber es wurde alles menschenmögliche für sie getan.
Vielen Dank an das ganze Team ; besonders an Frau Lößner und Frau Herrler, die unsere Vögel bisher betreut haben. 😊
Liebe Grüße von Olli, Sam, Rosa, Berta und Filou mit Besitzern

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Burkhard H.
5/5

Hier ist man gut aufgehoben, wenn man Adler & Co seine Freunde nennt. Auch in verzwickten Fällen läßt sie nicht locker, die Frau Dr. Sie nimmt sich Zeit, denn „Gut Ding, braucht Weile“! Meine Empfehlung! *

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Thomas F.
5/5

Unsere Nymphensittich Dame war immer in guten Händen und ohne die Fachkundige Therapie des Ärzteteam wäre sie schon viel früher gestorben. Besonders unsere behandelnde Ärztin Fr. Dr. Herrler war immer sehr fürsorglich und kompetent.

Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten Dr. med. vet. Heike Reball - Unterhaching
Guenther R.
5/5

Drei Monate haben die Praxis und wir zuhause um unseren schwerkranken Nymphen Pablo gekämpft….leider hat er gestern selber beschlossen aufzugeben und so mussten wir schweren Herzens den Weg freimachen für seinen Weg ins Regenbogenland wo er nicht mehr leiden muss. Die zuletzt begleitende Ärztin Dr.Lößner besonders einfühlsam aber auch sachlich und fachlich top. Vielen Dank an alle! Pablo im Regenbogenland kann nun ohne Leiden auf seine betagte Partnerin Chica herunterschauen und mit uns auf sie aufpassen. Wie wir jetzt mit unserem Dreiergespann verfahren, wissen wir noch nicht ob wir versuchen dass unser Nymphenmann Chico mit seinen nunmehr zwei Weibern zurechtkommt oder für die betagte Chica einen Partner suchen, der natürlich nicht unbedingt ein Jungvogel sein müsste. Leider haben wir mit dem Tierheim schlechte Erfahrungen gemacht so dass dieses zur Partnersuche nicht in Frage kommt.

Ps.: Da ein "Dreiergespann" Nymphen einfach schwierig ist......haben wir uns doch entschlossen die "Familie" wieder zu komplettieren und einen sehr jungen Weisskopf(ältere Nymphen werden ungerne einzeln abgegeben weil sie meisten für die Zucht verwendet werden.....) aufzunehmen. Zuerst waren wir skeptisch, aber unser Youngster wurde schon im "Beobachtungskäfig" von der ganzen Familie akzeptiert man tigerte um den Käfig rum und konnte es nicht erwarten, wann der Kleine den endlich mal rausdarf. Als es dann soweit war, keinerlei Probleme, Chico unser älterer Vogelmann und Laura die Vierjährige Vogeldame haben elterliche Gefühle entwickelt und "lehren" dem Youngster - Paco - jetzt wo man Blödsinn machen kann und wo nicht.Unsere betagte Chica, die Pablo-Witwe trauert immer noch etwas, kümmert sich als "Tante" auch um den kleinenPaco und tobt, soweit sie noch kann mit ihm rum, wenn die andere Beiden mal Pause brauchen.

Go up